Kursnummer | 50403 |
Dozent/in |
Christiane Ross-Herchenröther
|
erster Termin | Dienstag, 13.09.2022 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 06.12.2022 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 317,00 EUR ab 5 Teilnehmenden / € 240,00 ab 7 Teilnehmenden (inklusive € 46,95 für Schulungsunterlagen) |
Ort |
WBZ
|
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist Teil des internen Rechnungswesens und setzt eine gut organisierte und gegliederte Buchführung voraus. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte.
Wesentliche Inhalte:
- Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kostenartenrechnung
- Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Voraussetzungen: Kenntnisse Finanzbuchführung wie z. B. Xpert-Business Finanzbuchführung 1.
Im Anschluss an diesen Kurs können Sie eine Xpert-Business-Prüfung ablegen. Über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, welches Teil der Xpert Business Abschlüsse „Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen (XB)“, „Finanzbuchhalter/in (XB)“, „Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)“ und „Manager*in Betriebswirtschaft ? Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)“ ist.
Prüfungstermin: Sa. 10.12.2022, siehe Kurs 50404
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 13.09.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Di., 20.09.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Di., 27.09.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
4. | Di., 04.10.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
5. | Di., 11.10.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
6. | Di., 18.10.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
7. | Di., 25.10.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
8. | Sa., 05.11.2022 | 09:00–13:30 Uhr |
9. | Di., 08.11.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
10. | Di., 15.11.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
11. | Di., 22.11.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
12. | Sa., 26.11.2022 | 09:00–13:30 Uhr |
13. | Di., 29.11.2022 | 18:00–21:00 Uhr |
14. | Di., 06.12.2022 | 18:00–21:00 Uhr |