Kursnummer | 50800 |
Dozent/in |
Dozententeam
|
Datum | Samstag, 13.01.2024 09:00–15:00 Uhr |
Gebühr | 150,00 EUR |
Ort |
Kinderschutzbund
|
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund e.V., Ortsverband Speyer
Der Lehrgang richtet sich an Frauen und Männer, die als Tagesmütter oder Tagesväter Kinder im Alter von 0-14 Jahren familienergänzend betreuen wollen.
Der Lehrgang befähigt die Teilnehmer*innen:
- Kindertagespflege professionell anzubieten
- dem Förderauftrag „Bildung, Erziehung und Betreuung“ zu entsprechen
- Erziehungsfragen kompetent und sicher zu beantworten
- die Kinderbetreuung anregend und abwechslungsreich zu gestalten
Der Qualifizierungskurs orientiert sich an den Empfehlungen des Deutschen Jugendinstituts. Es werden Kenntnisse u. a. aus den Bereichen Pädagogik, Spielpädagogik, Psychologie, Soziologie, Recht, BWL, Kinderliteratur, Musik, Hygiene und Erste Hilfe am Kind vermittelt.
Kursbeginn: Sa. 13.01.2024
Kursabschluss: voraussichtlich Ende 2024
Unterrichtstermine: montags 19.00-21.15 Uhr und samstags 9.00-15.00 Uhr
In den Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt.
- Betreuung möglich ab 01.07.2024 und anschließend Übergang in den tätigkeitsbegleitenden Unterricht
- Praktikum bei einer erfahrenen Tagesmutter bzw. einem Tagesvater
- Erarbeiten einer pädagogischen Konzeption für die eigene Kindertagespflegestelle
- Erarbeiten eines Businessplans für die selbständige Tätigkeit als Tagespflegeperson
Nach den ersten 160 Unterrichtseinheiten erhalten die Lehrgangsteilnehmer*innen ein Zertifikat. Dieses ist Voraussetzung des Jugendamtes für die Erlaubnis zur Betreuung von Kindern.
Anmeldung: beim Deutschen Kinderschutzbund, OV Speyer – nach einem Vorstellungsgespräch
Teilnahmebeitrag: 150 € und ca. 45 € für den Erste-Hilfe-Kurs am Kind.
Informationsveranstaltung: wird über die Presse gekannt gegeben / Herbst 2023
Beratung und Information:
Deutscher Kinderschutzbund e.V. OV Speyer
Rosemarie Keller-Mehlem, Andrea Punte
Roland-Berst-Str. 1, 67346 Speyer
Tel. 06232/72298
E-Mail: E-Mail Senden www.kinderschutzbund-speyer.de