Kursnummer | 10408 |
Dozent/in |
Caroline Golly
|
erster Termin | Mittwoch, 12.04.2023 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 31.05.2023 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 20,00 EUR |
Ort |
Villa Ecarius
|
Die Durchführung des Kurses wird unterstützt durch die Stadtwerke Speyer GmbH.
Der Kurs klimafit macht Sie mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klimawandel vertraut und gibt Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in unserer Region herbeiführt. WWF Deutschland und der Helmholtz Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben den Kurs mit entwickelt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages.
Eine Veranstaltung, die in Kooperation der vhs, des Nachhaltigkeitsmanagements und des Klimaschutzmanagements der Stadt Speyer umgesetzt wird.
Inhalte der sechs Kursabende:
1. Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
2. Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
3. Expertendialog mit führenden Klimaforscher*innen (online)
4. Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
5. Expertentipps zu Energie, Ernährung und Mobilität (online)
6. Klimaanpassung – wie geht das?
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 12.04.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Mi., 19.04.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Mi., 26.04.2023 | 18:00–20:00 Uhr |
4. | Di., 09.05.2023 | 18:00–21:00 Uhr |
5. | Mi., 24.05.2023 | 18:00–20:00 Uhr |
6. | Mi., 31.05.2023 | 18:00–21:00 Uhr |