Kursnummer | 30165 |
Dozent/in |
Claudia Sinn
|
Datum | Dienstag, 13.06.2023 18:30–20:45 Uhr |
Gebühr | 10,00 EUR |
Ort |
Villa Ecarius
|
Träume greifen lebenswichtige Fragen auf, die erkannt und gelöst werden sollen. Dabei beleuchten sie blockierende innere und äußere Widerstände und beziehen sich konkret auf unser aktuelles Erleben. Träume bieten auf unerschöpflich kreative Weise Lösungsschritte an, zu denen wir im bewussten Tagesdenken keinen Zugang haben. Sie helfen uns dadurch, unsere Individualität schrittweise zu erkennen und zu gestalten. Träume bewahren und zeigen unsere tiefsten Wünsche und Bedürfnisse, um neue, weite Lebensräume für unsere Einzigartigkeit zu erschließen. Ängste, Unzufriedenheit, Ärger, Aggressionen, Neid und andere beeinträchtigende Gefühle sind Aufforderungen neue Wege zu suchen. An diesem Abend wird das Verständnis für die Struktur, die Gleichnissprache und die Gestaltungskraft der Träume vermittelt. Theoretische und praktische Kenntnisse über die Traumsprache werden anhand von mitgebrachten Traumsequenzen und anderen Beispielen angesprochen. Der Umgang mit Alp- und Angstträumen ist ebenfalls ein wichtiges Themengebiet. Auch auf die Bedeutung der Träume für Kinder wird eingegangen.
Die Traumarbeit gründet auf der bekannten Methode von Ortrud Grön.