Kursnummer | 21101 |
Dozent/in |
Harald Baumeister
|
erster Termin | Freitag, 25.06.2021 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 27.06.2021 10:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 94,00 EUR ab 5 Teilnehmenden / € 67,00 ab 7 Teilnehmenden (inklusive Kosten für Modell) |
Ort |
WBZ
|
Menschen zu fotografieren – als inszeniertes Portrait im Studio oder als spontaner Schnappschuss auf einer Familienfeier – und dabei mehr als nur ihre äußere Erscheinung abzubilden, ist eines der wichtigsten Themen in der Fotografie. Für den Fotografen eine anspruchsvolle Aufgabe: Er muss konzentriert beobachten, Kameratechnik und Bildgestaltung im Griff haben und muss gegebenenfalls mit seinem Modell die Bildidee kommunizieren und Regie führen.
In diesem Workshop wird den Teilnehmenden gezeigt, wie man bereits mit einfachen technischen Mitteln den Einstieg in die Portrait- und Personenfotografie findet und schöne, interessante und ansprechende Bilder erstellt. Zum Einstieg in das Thema dient am Freitag ein theoretischer Teil (Inhalt: Bildbeispiele, Einsatz von technischen Mitteln, Bildgestaltung, Fotografieren bei schwierigen Lichtverhältnissen, die Arbeit mit Modellen, der Modellvertrag), in dem die Teilnehmenden auch ein erstes Konzept für ihre Fotos des folgenden Tages erstellen können.
Im Vordergrund steht dabei am Samstag – ganz nach persönlichem Interesse des Einzelnen – das gezielte Umsetzen individueller Ideen, das Ausprobieren verschiedener gestalterischer Mittel oder auch das unbefangene Experimentieren und Ausprobieren der Kamera. Durch das Arbeiten mit einem (Amateur-)Modell können die Teilnehmenden üben, eine Person anzuleiten, statt einfach nur abzufotografieren. Aufgrund der gezielt niedrig gehaltenen Teilnehmendenzahl ist eine individuelle Heranführung an das Thema gewährleistet.
Abgerundet wird der Kurs durch einen Ausblick in das Thema Bildbearbeitung und die Präsentation und das Besprechen der Bilder am Sonntag.
Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Kamera, Bedienungsanleitung, geladene (!) Akkus, ggf. Laptop (für Samstag und Sonntag).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 25.06.2021 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 26.06.2021 | 10:00–17:00 Uhr |
3. | So., 27.06.2021 | 10:00–13:00 Uhr |