Kursnummer | 20600 |
Dozent/in |
Maria Leitmeyer M.A.
|
Datum | Freitag, 05.03.2021 17:00–18:30 Uhr |
Gebühr | 5,00 EUR |
Ort |
Online |
In Krisenzeiten können neue Formate entstehen. Die Kustodin des Purrmann-Hauses Speyer Maria Leitmeyer lädt somit ein zu einer virtuellen Reise in die Farbenwelt der kraftvollen Gemälde des bedeutenden Malerpaares der Moderne Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann. In ihrer Online-Veranstaltung via Zoom, live aus dem Museum, erläutert sie die Werke vor Ort und erzählt aus dem spannenden Leben zweier charismatischer Künstlerpersönlichkeiten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
„Stürmische Zeiten“, so lautet auch der Titel der neu erschienenen Briefedition der Korrespondenz des Künstlerpaares der Jahre 1915 bis 1943, die von Felix Billeter (Hans Purrmann Archiv München) und Maria Leitmeyer (Purrmann-Haus Speyer) bearbeitet und herausgegeben wurde. Die Kunsthistorikerin wird in der Veranstaltung somit auch Einblicke in die neueste Quellenforschung geben und von aktuellen Erkenntnissen zu den Biografien Hans Purrmanns und Mathilde Vollmoeller-Purrmanns berichten, die geprägt sind vom Aufschwung der Kunst und Wissenschaft zum Jahrhundertwechsel, dem Ersten Weltkrieg, der Inflation sowie den Schrecken des Zweiten Weltkrieges und der NS-Zeit, als Purrmann als entarteter Künstler galt. Der mit der Familiengründung eintretende Rollenkonflikt ihrer Ehe steht exemplarisch für viele vergleichbare Künstlerpaare. In dieser von historischen, künstlerischen und persönlichen Umbrüchen geprägten Zeit zwischen Berlin, Langenargen, Rom und Florenz sind Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann fest verwurzelt in der künstlerischen Avantgarde Europas.
Eine schriftliche Vorabanmeldung ist erforderlich. Einen Tag vor dem digitalen Angebot erhalten Sie von uns per E-Mail den Link zu der Zoom-Veranstaltung.
Abbildung: Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann in Florenz, um 1937, © Hans Purrmann Archiv München