Kursnummer | 20803 |
Dozent/in |
Hubert Neumann
|
erster Termin | Dienstag, 20.04.2021 18:15–21:15 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 06.07.2021 18:15–21:15 Uhr |
Gebühr | 98,00 EUR (Kleingruppe) |
Ort |
Schule im Erlich
|
Töpfern ist eine der ältesten Kulturfertigkeiten der Menschheit. Dieser Kurs wendet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Von der Daumentechnik bis zur großen Skulptur kann – im Rahmen unserer und Ihrer Möglichkeiten – alles ausprobiert werden. Ob Gartenskulptur, Salatschüssel, Namensschild, Leuchtkugel, oder, oder, oder ... Bei allen eingebrachten Ideen werden wir versuchen, gemeinsam einen Weg für die Umsetzung zu finden. Die Teilnehmenden lernen, ihre Arbeiten selbständig zu glasieren. Teilnehmer*innen mit Töpfererfahrung können ihre eigenen Ideen nach Herzenslust in die Tat umsetzen. Alle Objekte werden bei über 1.200 °C gebrannt und sind somit winterhart. Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen und erhalten von der Fachbereichsleiterin gerne nähere Auskunft. Die anfallenden Materialkosten (€ 7,50 pro Kilo glasiertes Objekt) sind bei dem Dozenten zu entrichten. In den Materialkosten ist auch der Ton enthalten, der beim Kursleiter erworben werden muss.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 20.04.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
2. | Di., 27.04.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
3. | Di., 04.05.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
4. | Di., 11.05.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
5. | Di., 18.05.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
6. | Di., 08.06.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
7. | Di., 15.06.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
8. | Di., 22.06.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
9. | Di., 29.06.2021 | 18:15–21:15 Uhr |
10. | Di., 06.07.2021 | 18:15–21:15 Uhr |