Kursnummer | 10110 |
Dozent/in |
Dr. Bernd Klesmann
|
Datum | Mittwoch, 14.09.2022 18:30–20:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Seit der Aufklärungszeit entwickelte sich in Kaiserslautern ein aktives Manufaktur- und Fabrikwesen, das im 19. und 20. Jahrhundert zu einem langfristigen demographischen und ökonomischen Aufstieg führte. Aus der beschaulichen kurpfälzischen Oberamtsstadt mit ca. 2000 Einwohnern (um 1750) ging ein regionales Oberzentrum mit weltweit aktiven Unternehmen hervor. Namen wie Zschocke, Kammgarnspinnerei und Pfaff gehören ebenso zur Stadtgeschichte wie die noch existierenden Betriebe im ehemaligen Guss- und Armaturwerk, in den Eisenwerken, bei Gebr. Pfeiffer oder Opel. Der Vortrag soll einen knappen Überblick über Ambitionen und Realitäten der industriellen Entwicklung seit etwa zweihundert Jahren geben.