Kursnummer | 10104 |
Dozent/in |
Dr. Lenelotte Möller
|
Datum | Montag, 04.12.2023 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Villa Ecarius
|
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein der Pfalz e.V., Bezirksgruppe Speyer.
Alle Speyerer Bibliotheken gingen 1689 unter, als an Pfingsten die Stadt im Zuge des Pfälzischen Erbfolgekriegs von französischen Truppen niedergebrannt wurde. Handschriften und Drucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit Bezug zu Speyer haben sich nur an anderen Orten erhalten. Das LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Speyer konnte in den letzten beiden Jahren je zwei Handschriften und zwei Inkunabeln auf dem antiquarischen Markt erwerben, die hier entstanden oder im Besitz Speyerer Persönlichkeiten gewesen sind, die die Stadt vor 1689 verlassen hatten. Dazu gehören ein Psalterium sowie lateinische Gedichte eines am Reichskammergericht wirkenden niederländischen Juristen. Lenelotte Möller leitet seit 2021 das Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium; Armin Schlechter ist im LBZ zuständig für die Abteilung Sammlungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich!