Kursnummer | 10400 |
Dozent/in |
Anne Preger
|
Datum | Donnerstag, 11.09.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Villa Ecarius
|
Ein Angebot in Kooperation mit der Stadtbibliothek Speyer, dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer, der Bieneninitiative, der Pollichia Ortsgruppe Speyer, der Forschungswerkstatt Natur-Kunst-Technik e.V. und dem BUND Kreisgruppe Speyer.
Ohne Stickstoff kein Leben auf der Erde: Noch im 19. Jahrhundert war das Element in nutzbarer Form eine heißbegehrte Mangelware. Wer Zugang hatte, konnte düngen, essen – und schießen! Nationen gruben dafür Latrinen auf und schifften Seevogelkot und Wüstensalze um die halbe Welt.
Ein Ausflug in die Weltgeschichte mit der Sachbuch-Autorin Anne Preger. Sie erzählt, wie die Menschheit innerhalb von nur 100 Jahren für einen fatalen Stickstoff-Überfluss gesorgt hat und wie ein nachhaltiger Umgang mit Stickstoff aussehen kann.
Eine Anmeldung ist erforderlich!