Kursnummer | 10111 |
Dozent/in |
Lars Börner M.A.
|
Datum | Freitag, 12.09.2025 15:30–17:00 Uhr |
Gebühr | 16,00 EUR inkl. Eintritt |
Ort |
Historisches Museum der Pfalz
|
Kein Liebespaar der Antike ist so berühmt wie Caesar und Kleopatra. Doch war es wahre Liebe oder politisches Kalkül, was beide verband und letztendlich ihr tragisches Schicksal besiegelte? Noch bis 26. Oktober 2025 entführt Sie das Historische Museum der Pfalz mit einer großen kulturhistorischen Sonderausstellung in eine Zeit des Niedergangs und Aufstiegs. Die Schau stellt auf Basis historischer Fakten, archäologischer Funde und neusten Rekonstruktionen nicht nur die bewegenden Lebensgeschichten von Kleopatra VII. und Gaius Julius Caesar dar, sondern widmet sich auch dem politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Wandel dieser entscheidenden Ära. Hochkarätige Objekte und Kunstwerke aus renommierten europäischen Museen, u. a. dem Louvre aus Paris und den Vatikanischen Museen, bieten dabei faszinierende Einblicke und nehmen Sie mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit.
Weitere Infos unter www.museum.speyer.de
Eine Anmeldung ist erforderlich!