Kursnummer | 10901 |
Dozent/in |
Herbert Raffalt
|
Datum | Dienstag, 11.11.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos (Abendkasse) |
Ort |
Stadthalle Speyer
|
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Deutschen Alpenverein, Sektion Speyer.
50 Jahre nach seiner Entstehung erfreut sich der Nationalpark Hohe Tauern außerordentlicher Beliebtheit und kann auf alljährlich neue Besucherrekorde zu Recht stolz sein. Über 1800 Quadratkilometer unter Schutz gestellte Berglandschaft, aufgeteilt auf Tirol, Salzburg und Kärnten, stellen einen wertvollen Schatz dar, der behutsam erkundet werden will. In Zeiten, da sich der Begriff Heimat neu konstituiert, wächst auch unser Sinn für die Bedeutung jener Regionen, in denen wir aus den Ressourcen der Natur schöpfen. Herbert Raffalt folgt in seinem neuen Vortrag den geologischen und geografischen Besonderheiten und entdeckt die Kultur, Traditionen und Lebensweisen in den Tälern zwischen Gipfeln, Graten und Gletschern. Zu sehen ist ein vielseitiges Porträt des größten Nationalparks der Alpen und eine Einladung, diesen besonderen Platz im Herz der Alpen mit allen Sinnen zu erfahren.
Eintritt an der Abendkasse: 8,00 €