Kursnummer | 30161 |
Dozent/in |
Barbara Bender
|
Datum | Donnerstag, 09.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
WBZ
|
Unser Alltag ist häufig fordernd, manchmal gar überfordernd. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie es manchen Menschen gelingt, sich einfach nicht unterkriegen zu lassen und Herausforderungen souverän zu meistern? Was können wir tun, um unsere Widerstandskraft zu fördern und wie kommt unser Kräftehaushalt wieder ins Gleichgewicht? Sie können das auch schaffen! Entdecken Sie, wie Sie Resilienz gezielt für Ihren persönlichen Alltag und Ihre individuelle Entwicklung nutzen können! In diesem Vortrag erfahren Sie nicht nur was Resilienz bedeutet, sondern auch, wie Sie diese Kraft für mehr Widerstandsfähigkeit und persönliches Wachstum einsetzen, Verhaltens- und Denkmuster positiv verändern und Herausforderungen mit einer neuen Perspektive betrachten können.
Themen im Fokus:
- Was ist Resilienz?
- Was ist Stress?
- Innere und äußere Stressoren
- Umgang mit Emotionen und Bedürfnissen
- Die sieben Säulen der Resilienz
- Umsetzung in den Alltag
Eine Anmeldung ist erforderlich!