Kursnummer | 30162 |
Dozent/in |
Barbara Bender
|
Datum | Donnerstag, 30.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
Gebühr | 7,00 EUR |
Ort |
Online
|
Kinder und Jugendliche erleben in ihrer Entwicklung viele Herausforderungen. Konflikte in der Schule, Stress, Leistungsdruck, Mobbing, Veränderungen im Freundeskreis oder Unsicherheiten über die eigene Zukunft. Manche Kinder leiden sehr darunter – andere wachsen daran und entwickeln erstaunliche innere Stärke. Diese psychische Widerstandskraft wird Resilienz genannt. Sie hilft Krisen zu bewältigen, Rückschläge zu verkraften und sich trotz Belastungen gesund weiterzuentwickeln. Resilienz ist dabei keine angeborene Eigenschaft – sie entsteht und wächst im Laufe der Kindheit und Jugend.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag stärken können:
- Welche Schutzfaktoren fördern Resilienz?
- Wie unterstütze ich mein Kind in belastenden Situationen?
- Welche Rolle spielen Bindung, Vertrauen und individuelle Stärken?
Neben Impulsen aus der Resilienzforschung erhalten Sie praktische Tipps und Anregungen für den Alltag – damit Kinder und Jugendliche Herausforderungen mit mehr Selbstvertrauen und innerer Stärke begegnen können.
Eine Anmeldung ist erforderlich!