Kursnummer | 20216 |
Dozent/in |
Uwe Ittensohn
|
erster Termin | Samstag, 29.03.2025 09:00–13:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 26.04.2025 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 66,30 EUR |
Ort |
Villa Ecarius
|
Das Seminarangebot richtet sich an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grundlagenmoduls „Schriftsteller werden ? von der Idee zum eigenen Buch“.
Die Teilnehmer*innen erlernen und festigen durch zahlreiche praktische Übungen, wie man die im Grundlagenmodul erlernten Stilmittel erfolgreich einsetzt und damit dem Ziel des szenischen Schreibens näherkommt.
Inhalte:
1. Gegensätze ziehen sich an ? interessante Romanfiguren erschaffen
2. Szenische Personenporträts ? Romanfiguren Leben einhauchen
3. Dialoge als A und O eines lebendigen Schreibstils
4. zielgerichteter Einsatz von Metaphern und Bildern, um Eindrücke nachhaltig und lebendig werden zu lassen
5. Höhepunkte und Spannungsszenen emotional und mitreißend gestalten
Voraussetzungen: Teilnahme am Grundlagenmodul „Schriftsteller werden ? von der Idee zum eigenen Buch“.
Das Mitbringen eines digitalen Endgerätes wäre von Vorteil (Laptop oder Tablet-PC).
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 29.03.2025 | 09:00–13:00 Uhr |
2. | Sa., 05.04.2025 | 09:00–13:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
3. | Sa., 26.04.2025 | 09:00–13:00 Uhr |