Kursnummer | 10110 |
Dozent/in |
Dr. Alessandro Bellardita
|
Datum | Donnerstag, 22.05.2025 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Villa Ecarius
|
Anders als im Programmheft angekündigt, ist der Vortrag gebührenfrei!
Die italienische Mafia, insbesondere die sizilianische Cosa Nostra und die aus Kalabrien stammende 'Ndrangheta, zählen zu den mächtigsten organisierten kriminellen Organisationen der Welt. Die Geschichte der italienischen Mafia ist eine Geschichte des Patriarchats, der übermächtigen Rolle des Vaters und seiner symbolischen Überstruktur. Doch welche Rolle haben Frauen in der Mafia? Gab es Frauen, die sich diesem kriminellen Netzwerk widersetzt haben? Haben Frauen inzwischen auch mehr Macht in den Mafia-Organisationen? Und vor allem: Welche Auswirkungen hat die Macht der Mafia heute noch auf die Gleichberechtigung in Süd-Italien?
Anhand von zahlreichen Einzelgeschichten (Franca Viola, Rosetta Cutolo und Rita Atria) begleitet der Strafrichter und Autor Dr. Alessandro Bellardita die Kurzteilnehmenden in eine spannende Reise durch die unterschiedlichsten Mafia-Organisationen Italiens und behandelt den Kampf einiger Frauen gegen Unterdrückung und Patriarchat.
Eine Anmeldung ist erforderlich!