Kursnummer | 10102 |
Dozent/in |
Christian Könne
|
Datum | Montag, 06.10.2025 19:30–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Villa Ecarius
|
Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein der Pfalz e.V., Bezirksgruppe Speyer.
Speyer weist eine hohe Zahl an wegen Homosexualität Verfolgten in der NS-Zeit aus. Grund genug, sich mit dem Thema aus lokal- und regionalhistorischer Perspektive zu befassen. Der Vortrag untersucht die Verfolgung von Homosexualität und Transidentität in Speyer und der Vorderpfalz in der NS-Zeit. Hier wird zunächst vorgestellt, in welcher Weise die Verfolgung in der NS-Zeit begründet und mit welchen Mitteln sie umgesetzt wurde. Anschließend werden die Konsequenzen der Verfolgung anhand von Statistiken und Einzelschicksalen vorgestellt. Schließlich wird gezeigt, wie sich die Erforschung dieser Geschichte und ihre Abbildung in der Erinnerungskultur in den zurückliegenden Jahrzehnten entwickelte. Christian Könne ist Historiker, Lehrer und Lehrerbildner. Seine Forschungsbereiche sind Bildungsmedien, DDR-Geschichte, Geschichte der Prostitution, LSBTI-Geschichte sowie die Geschichte der Amerikaner in Rheinland-Pfalz seit 1945.
Eine Anmeldung ist erforderlich!