Kursnummer | 10414 |
Dozent/in |
Ruth Preywisch
|
Datum | Donnerstag, 27.11.2025 19:00–21:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Online
|
Der Vortrag findet im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung in Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer statt.
Immer das neueste Smartphone oder Alexa im Badezimmer – solche Wünsche haben wir alle und oft erfüllen wir sie uns, da es schnell und in der Regel kostengünstig ist. Doch Hand aufs Herz: In welchen Schubladen sammeln sich nicht ungenutzte digitale Geräte? Viele dieser Geräte sind zu gut für die Tonne und können wiederverwendet oder ihre Rohstoffe recycelt werden. In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung auf der Vermeidung von Elektroschrott.
Im Online-Vortrag beleuchtet Ruth Preywisch, Expertin der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, das Thema Elektroschrott. Sie informiert über den aktuellen Rechtsstand zur Entsorgung und Reparatur von Elektrogeräten und gibt konkrete Tipps für einen nachhaltigeren Umgang mit diesen Geräten.
- Ressourcen schützen fängt zu Hause an
- Aktuelle Regelungen zu Entsorgung und Reparaturen
- Verbraucherzentrale gibt Tipps für nachhaltigeren Umgang mit Elektrogeräten
Eine Anmeldung ist erforderlich!