Kursnummer | 21315 |
Dozent/in |
Werner Umlauf
|
Datum | Samstag, 21.06.2025 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 50,00 EUR (Kleingruppe ab 5 TN, zzgl. 28,00 € Materialkosten) |
Ort |
WBZ
|
Bau eines Didgeridoos aus hochwertigem Bambus (Bauzeit ca. 1,5 Stunden) mit Feuerimprägnierung.
Nach der Fertigstellung des Didgeridoos erfolgen Übungen zu Grund- und Oberton, Basstöne und D-Anschlag, sowie die methodische Hinführung zur Permanent- und Bauchatmung. Da die Permanentatmung auf dem Didgeridoo relativ leicht erlernbar ist, können Spieler*innen von allen Blasinstrumenten davon profitieren. Zum Schluss lernen wir unterschiedliche Sounds durch Sprachübungen und Stimmeinsatz (Tierlaute etc.).
Didgeridoo spielen verbessert die Atemtechnik und hilft, Schnarchen und Atemaussetzer zu reduzieren. Des Weiteren bietet der Kurs eine gute Möglichkeit, jenseits musikalischer Normen aktiv zu werden.
Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe aus Stoff, Luftballon, Trinkglas und Strohhalm.
Materialkosten in Höhe von 28,00 € sind beim Dozenten zu entrichten.