Kursnummer | 21053 |
Dozent/in |
Peter René Balles
|
erster Termin | Dienstag, 02.12.2025 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 07.12.2025 09:00–13:00 Uhr |
Gebühr | 150,00 EUR (Kleingruppe, zzgl. Materialkosten) |
Ort |
Berufsbildende Schulen
|
Besprechungsabend: An diesem Abend soll die individuelle Umsetzbarkeit des jeweiligen Vorhabens besprochen werden.
Welche Art von Messer Sie herstellen möchten, sollten Sie vor dem Erstellen der Skizze entschieden haben. Die Kursteilnehmer*innen bringen eine Skizze, auf der das zu fertigende Messerblatt mit Griff deutlich zu erkennen sind, im Maßstab 1:1 mit. Diese Skizze muss auf einem dicken Karton aufgeklebt sein.
An diesem Abend werden die Länge, die Stahlsorte und die Umsetzbarkeit Ihres Messers festgelegt.
Tag 1 Klingenherstellung: Die erste Hälfte des Tages verwenden wir mit dem groben Ausschleifen der Messerklinge und des Griffs. Dann wird der Messerrohling feingeschliffen und notwendige Löcher für Haltegriffe angerissen und gebohrt. Die Fertigung des Griffs und das Herstellen von Griffschützen wird für die zweite Hälfte des Tages in Angriff genommen.
Tag 2 Fertigstellung: Das Messer wird nun gehärtet und angelassen, um eine Gebrauchshärte zu erreichen. Zwischen diesen Arbeitsschritten muss immer wieder geschliffen werden, um eine möglichst hohe Qualität des fertigen Messers zu erreichen. Sind Griff und Klinge fertig, wird das Messer zusammengebaut und geschärft.
Bitte unbedingt mitbringen: Schleifleinen, Winkelschleifer, Fieberscheiben (80er und 150er Körnung, evtl. Wasserschmiergel), Schleifteller, Schutzbrille, Handschuhe und ausreichend Essen und Getränke.
Stähle, Griffhölzer oder -schalen, Verbindungsmaterial wie Zweikomponentenkleber, Messingstifte sowie Material für einen Klingenschutz können vor Ort zum Selbstkostenpreis bezogen werden. Zusatzkosten ca. 40.00-60.00 €.
Voraussetzung: Handwerkliches Geschick und mindestens 18 Jahre alt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 02.12.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
2. | Sa., 06.12.2025 | 09:00–16:00 Uhr |
3. | So., 07.12.2025 | 09:00–13:00 Uhr |